Kompetenz. Vertrauen. Unabhängigkeit. Erfolg.

Bau- Ingenieur- und Sachverständigenbüro
Dr.-Ing. Stefan Weyhe

Das bundesweit tätige Bau- Ing.- und Sachverständigenbüro Weyhe mit Sitz in Bad Langensalza, im Freistaat Thüringen, ist schwerpunktmäßig auf das Fachgebiet Schäden an Gebäuden aber auch auf die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken spezialisiert.

Sie benötigen ein Gutachten, eine Stellungnahme oder fachliche Unterstützung bei einem privaten oder gerichtlichen Streitfall? Als Inhaber des Bau- Ing.- und Sachverständigenbüro Weyhe unterstütze ich Sie gerne und stehe Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Ein gut gemeinter Rat: Streiten um jeden Preis ist die schlechteste Lösung.

Selbst wenn Sie sich in Ihrem Gerechtigkeitsgefühl als der Geschädigte sehen, sollte die Anrufung eines Gerichtes immer das letzte Mittel sein. Wenn Sie es mit Ihren Nerven und Finanzen gut meinen, versuchen Sie es in Streitfällen des Bauwesens immer zuerst auf gütlichem Weg. Sicherlich kann es auch sinnvoll sein, sich der Hilfe eines Sachverständigen zu bedienen. In diesem Fall stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr

Dr.-Ing. Stefan Weyhe

Aktuelles

Das Büro

Am 12.04.1990 wurde das Bau- Sachverständigenbüro Weyhe durch Herrn Dipl.-Ing. Axel Weyhe († 3. Oktober 2016) gegründet. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten lag anfänglich bei der Vorbereitung, Planung und Überwachung von Bauvorhaben im Hochbau. Außerdem wurden beratende Tätigkeiten im Bauwesen erbracht.

Später war Herr Dipl.-Ing. Axel Weyhe auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken tätig.

Seit dem 13.02.2001 wird das Büro durch Herrn Dr.-Ing. Stefan Weyhe als Bau- Ingenieur- und Sachverständigenbüro Weyhe geführt. Das Leistungsspektrum wurde durch die Sachverständigentätigkeit im Fachgebiet Schäden an Gebäuden erweitert.

Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing. S. Weyhe

Dr.-Ing. Stefan Weyhe

Leistungen

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen detaillierteren Überblick über die verschieden Leistungen, die durch das Bau- Ingenieur- und Sachverständigenbüro Weyhe erbracht werden, geben. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Themengebieten haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Fachkenntnis zur Verfügung.

Baumängelgutachten

Bauschadensgutachten

Bautechnische Gutachten

Beweissicherungsgutachten

Bautenstandfeststellung

Mitwirkung bei der Bauabnahme

Baubegleitende Qualitätsüberwachung

Bewertung von Grundstücken

Außergerichtliche Streitbeilegung

Publikationen

  • Weyhe, S.: Vortrag Qualitätsverbesserung durch „Helfende Prüfungen“ anlässlich des Assistententreffens der deutschsprachigen Länder an der Technischen Universität Wien – Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (20.04.2001)
  • Weyhe, S.: Vortrag „Das System der „Helfenden Prüfung“ zum Tag des Baubetriebs 2002 an der Bauhaus-Universität Weimar – Professur Baubetrieb und Bauverfahren (19.03.2002)
  • Weyhe, S.: Das System der „Helfenden Prüfung“. Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Beitrag zum Tag des Baubetriebs 2002 „Innovation – Qualität – Zahlungssicherheit“ der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar. (2002), Heft 4(2002), Seite 53-59.
  • Weyhe, S.: Vortrag zum Projekt Management – Bau – Infrastruktur im Rahmen der Alumni-Sommerschule Baukunst und Umwelt an der Bauhaus-Universität Weimar (09.08.2002)
  • Weyhe, S.: Qualitätssicherung in der Bauausführung. Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Beitrag zum Tag des Baubetriebs 2004 „Planungshaftung in der Bauausführung“ der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar. (2004), Heft 6(2004), Seite 35.
  • Bargstädt, H.-J./Weyhe, S.:  A Concept for Quality Assurance During the Constrution Process by Self-Checking Device, Procedure and Guiding Controls on Site. Contribution (Poster) to IABSE Symposium 2004 „Metropolitan Habitats and Infrastructure“, International Association for Bridge and Structural Engineering. Shanghai. (2004)
  • Weyhe, S.: Promotion zum Thema Bauschadensprophylaxe als Beitrag zur Qualitätssicherung während der Bauausführung an der Bauhaus-Universität Weimar. (2005)
  • Bargstädt, H.-J./Weyhe, S.:  Transparente Bauschadensprophylaxe in der Bauausführung. In: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau. Herausgeber: Victor Rizkallah, Institut für Bauforschung e.V.. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag (2007)
  • Weyhe, S.: Vorlesung zum Thema: „Mängel in der Bauausführung“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2012)
  • Weyhe, S.: Vorträge zum Thema: „Mängel in der Bauausführung“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2013/2014)
  • Weyhe, S.: Sachkunde im Bauwesen spart Geld und Ärger. In: Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Erfurt. Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Erfurt (2014), Heft 7, Seite 18-19.
  • Weyhe, S.: Vortrag zum Thema: „Baumängel und Bauschäden richtig erkennen“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2015)
  • Weyhe, S.: Vortrag zum Thema: „Aktuelle Probleme in der Bauschadensanalyse“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2016)
  • Weyhe, S.: Vortrag zum Thema: „Aktuelle Probleme in der Bauschadensanalyse“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2020)
  • Weyhe, S.: Vortrag zum Thema: „Baumängel und Bauschäden beim Bauen im Bestand“ an der Bauhaus-Universität-Weimar – Professur für Baubetrieb und Bauverfahren (2021)



Kontakt

Anschrift

Bau- Ing.- und Sachverständigenbüro WEYHE
Bahnhofstraße 9
D-99947 Bad Langensalza

Telefon: +49 3603 894188
Fax : +49 3603 894187
Mobil: +49 172 3214805

e-Mail: weyhe-s@t-online.de 

Schreiben Sie uns!

Sie haben Interesse an unseren Leistungen oder weitergehende Fragen? Nutzen Sie unser Formular und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Anliegen zu besprechen.




    Hinweis
    Dieses Formular lässt sich nur nach Ihrer Zustimmung absenden. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

    * Pflichtfeld, bitte ausfüllen.